Create Account
Log In
Dark
chart
exchange
Premium
Terminal
Screener
Stocks
Crypto
Forex
Trends
Depth
Close
Check out our Level2View

IMI
Integrated Micro-Electronics Inc.
stock NASDAQ

Inactive
Sep 19, 2019
1.20USD+1.271%(+0.02)197,628
Pre-market
0.00USD0.000%(0.00)0
After-hours
0.00USD0.000%(0.00)0
OverviewHistoricalExchange VolumeDark Pool LevelsDark Pool PrintsExchangesShort VolumeShort Interest - DailyShort InterestBorrow Fee (CTB)Failure to Deliver (FTD)ShortsTrends
IMI Reddit Mentions
Subreddits
Limit Labels     

We have sentiment values and mention counts going back to 2017. The complete data set is available via the API.
Take me to the API
IMI Specific Mentions
As of Jul 18, 2025 3:45:38 PM EDT (<1 min. ago)
Includes all comments and posts. Mentions per user per ticker capped at one per hour.
6 hr ago • u/Such_Second_9988 • r/ETFs • first_ever_etf_portfolio_total_rookie_am_i_way • C
All in ones are wrappers of a bunch of etfs that hold the different countries . Example XEQT holds ITOT, XEF,XIC,XUS,XEC.
.20MER cheaper then all yours combined
2.08% divy
1. iShares Core S&P/TSX Capped Composite (XIC) – covers Canadian equities (~25.8%)
2. iShares Core S&P Total U.S. Stock (ITOT / XUS) – covers broad U.S. equities (~32.9%)
3. iShares MSCI EAFE IMI (XEF) – developed markets ex‑North America (~25.4%)
4. iShares Core MSCI Emerging Markets (IMEG) – emerging market equities (~5.0%)
5. Cash – tiny residual amounts (~0.2%)
sentiment 0.25
8 hr ago • u/wollywink • r/ETFs • am_i_trolling_or_am_i_smart_27_yo_no_mortgage • C
Mostly IMI index, but some single stocks that are on discount or are undervalued.
Recently added thematic satellite investment ETFs in higher potential ETFs to beat my main index fund.
sentiment 0.00
8 hr ago • u/Swimming_Berry_3804 • r/Finanzen • depotcheck_15k_darlehen_in_3_jahren_per • Investieren - ETF • B
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Finanzplan von euch prüfen lassen und freue mich auf eure ehrlichen Meinungen.
Die Vorgeschichte:
Ich erhalte von meiner Tante ein privates, zinsloses Darlehen in Höhe von 15.000 €. Die Rückzahlung ist über drei Jahre festgelegt:
Jeweils 5.000 € zum Ende der Jahre 2025, 2026 und 2027.
Meine Idee ist, die Rückzahlung nicht direkt aus meinem laufenden Einkommen zu bestreiten, sondern durch einen gezielten Depotaufbau zu finanzieren. Wichtig dabei: Das Depot soll mein Start in den langfristigen Vermögensaufbau sein und nach der Tilgung des Darlehens natürlich weiterlaufen. Die Rückzahlung ist also quasi die erste "Entnahmephase", während das restliche Kapital weiter investiert bleiben und wachsen soll.
Mir ist bewusst, dass der Anlagehorizont für die Rückzahlung mit 3 Jahren sehr kurz und riskant ist. Deshalb habe ich meinen ursprünglichen, sehr riskanten Plan überarbeitet und auf mehr Stabilität getrimmt.
Mein überarbeiteter Plan
1. Eckdaten:
- Monatliche Sparrate: 1.200 €
- Jährlicher Bonus: 4.000 € (Netto, Auszahlung im April)
- Anlagehorizont: Langfristig (10+ Jahre), mit der Notwendigkeit von Entnahmen in den ersten 3 Jahren.
- Ziel: Rückzahlung der 15.000 € + langfristiger Kapitalerhalt/Wachstum.
- Verdiene ca. 4000€ netto, Fixkosten im Monat liegen bei ca 650€ all in
2. Portfolio-Aufteilung (70/30-Strategie):

Stabiler Kern (70 % → 840 € / Monat):

- iShares Core MSCI World UCITS ETF

Wachstums-Satelliten (30 % → 360 € / Monat), aufgeteilt in:
- 120 € - Tech & KI: iShares Nasdaq 100 UCITS ETF
- 120 € - Globale Wachstumsmärkte: iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF

- 120 € - Disruptive Innovation: ARK Innovation ETF
3. Strategie für den Bonus (4.000 € p.a.):

- 2.500 € sollen direkt in den stabilen Kern (MSCI World) fließen.
- 1.500 € sollen flexibel zur Aufstockung der drei Wachstums-Satelliten genutzt werden.
Meine Fragen an euch:
Was haltet ihr grundsätzlich von dem Vorhaben, die Rückzahlung auf diese Weise aus einem langfristig angelegten Depot zu finanzieren, anstatt den Einstieg in den Kapitalmarkt um 3 Jahre zu verschieben und das Geld auf einem Tagesgeldkonto anzusparen?
Ist die 70/30-Aufteilung angesichts der frühen Entnahmen ein sinnvoller Kompromiss zwischen Sicherheit und Chance? Oder würdet ihr das Risiko noch weiter reduzieren (z.B. 80/20 oder 90/10)? Lebe jetzt nicht am Existenzminimum, auch ohne das Geld.
Habt ihr alternative Vorschläge für den Wachstumsanteil (360 €), die vielleicht besser geeignet wären?
Übersehe ich irgendwelche gravierenden Risiken, abgesehen von einem allgemeinen Markteinbruch, bei dem ich die Raten notfalls aus meinem Gehalt zahlen müsste?
Freue mich auf eure ehrlichen Meinungen und konstruktive Kritik! Danke euch schon mal!
sentiment -0.99
24 hr ago • u/DapperSwimming4099 • r/Finanzen • weitere_assetklasse • C
Interessanter Punkt : Start-Ups ; ich für meinen Teil (obwohl ich bis dato ja mit dem Acwi IMI Prognosefrei investiere, glaube was sowas angeht, echt einen kleinen Riecher zu haben.. ) - wo findet man den StartUps, in welche man hinein investieren kann, gibt es soetwas wie einen "Broker" für solche Angelegenheiten?
sentiment 0.00
2 days ago • u/lmns_ • r/Finanzen • der_etf_trend_und_die_überbewertung_vieler • C
Wenn du einfach den gesamten Markt kaufst, also z.B. einen MSCI ACWI IMI ETF, dann änderst du an den Bewertungen genau gar nichts. Weil du eben genau nur nach der Marktkapitalisierung kaufst. Es ist nicht so, dass die großen Positionen durch passive Anleger noch größer werden. Jedenfalls nicht durch solche, die marktneutral investieren.
Marktkapitalisierte Aktien-ETFs sind eigentlich überhaupt nicht dynamisch, sondern sehr statisch. Die Zusammensetzung spiegelt ziemlich genau die Marktkapitalisierung wider (vom optimierten Sampling einmal abgesehen). Deshalb haben sie auch so geringe Transaktionskosten. Die Gewichtungen ändern sich einfach durch die Änderung der Marktpreise und nicht weil im ETF irgendetwas passiert oder angepasst wird.
sentiment -0.97


Share
About
Pricing
Policies
Markets
API
Info
tz UTC-4
Connect with us
ChartExchange Email
ChartExchange on Discord
ChartExchange on X
ChartExchange on Reddit
ChartExchange on GitHub
ChartExchange on YouTube
© 2020 - 2025 ChartExchange LLC